Blog & Wissenswertes zu Italien, Apulien & dem Valle d'Itria

Hier teile ich persönliche Einblicke, Beobachtungen und hilfreiche Informationen rund um das Leben, Reisen und Ankommen in Italien – mit einem besonderen Fokus auf Apulien und das wunderschöne Valle d’Itria.

Manches, was ich hier aufschreibe, gilt für ganz Italien, manches betrifft speziell Apulien, und anderes entsteht direkt aus meinem Alltag hier vor Ort. Du findest hier keine perfekten Ratgeber sondern lebendige Einblicke, kleine Geschichten, praktische Hinweise und Herzensmomente – so, wie ich sie selbst erlebe und weitergeben möchte.

Ich freue mich, wenn dich meine Texte inspirieren, informieren oder neugierig machen. Und wenn du den Wunsch hast, deinen eigenen Weg hierher zu finden – als Reisender, als Mieter oder vielleicht sogar als zukünftiger Bewohner – begleite ich dich gern.

Cose da sapere #1 – Wissen, Witz & Wunder aus Apulien

Cose da sapere – Wissen, Witz & Wunder aus ApulienCose da sapere #1 – Warum ist hier alles zu?!  Du gehst mittags um 14 Uhr durch ein süditalienisches Dorf, brauchst dringend einen Adapter, hast Hunger, willst in eine Bäckerei.... - und alles ist… zu. Rollläden unten. Türen verriegelt. Kein Mensch zu sehen.Willkommen in der italienischen „pausa pranzo“ – der großen Mittagspause, die oft von 13:00 bis 16:30 Uhr (manchmal länger) dauert.In kleinen Orten auch mal von 12:30 bis 17:30 – je nach Hitze, Laune oder Jahreszeit. Der Grund? Es wird wirklich heiß mittags – früher war (körperlich) Arbeiten da kaum möglich. Die Menschen gehen zum Essen nach Hause – mit mehreren Gängen, Gesprächen und oft einem Nickerchen danach.Und: Italien ist (zumindest außerhalb der Großstädte) nicht auf 24/7 getaktet, sondern lebt im Rhythmus von Menschen, nicht Maschinen.Mein Tipp: >> Erledige deine Einkäufe morgens bis 12:30 – oder erst ab 17 Uhr. >> Supermärkte sind oft durchgehend offen – kleine Läden & Ämter aber nicht!>> Und ja, es ist völlig normal, dass du um 14 Uhr niemanden erreichst. Atme durch – du lebst jetzt in Italien

Weiterlesen »

Größere Hunde dürfen ab Sommer 2025 mit italienischer Airline im Passagierbereich fliegen - auf eigenem Platz!

Ab Sommer 2025 ist es bei italienischen Fluggesellschaften grundsätzlich erlaubt, auch größere Hunde im Passagierbereich (Kabine) mitzunehmen. Die bisherige Gewichtsbeschränkung (meist 7–10 kg) entfällt für Flüge mit italienischen Airlines, sofern für den Hund ein eigener Sitzplatz gebucht wird und die Bedingungen der Airline erfüllt sind.Wichtige Details und Bedingungen: Eigener Sitzplatz: Der Hund muss in einer geeigneten Transportbox reisen, die auf einen Sitzplatz passt und mit einem Gurt gesichert werden kann. Für den Hund muss ein eigenes Ticket gebucht werden.

Weiterlesen »

Ostuni hat zum 31. Mal in Folge die Blaue Flagge 2025 erhalten

Ostuni hat zum 31. Mal in Folge die Blaue Flagge 2025 erhalten, eine Anerkennung der Foundation for Environmental Education (FEE) für die Qualität seiner Strände und sein Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit.Die Verleihung der Blauen Flagge an die Strandresorts, die zur Anerkennung beigetragen haben, fand am 28. Juni statt .

Weiterlesen »

Benvenuti in casa mia - Ein besonderes italienisches Kochbuch dass mehr ist als nur Kochbuch

Ein praktisches Wohlfühlbuch für Küche, Haushalt und Alltag mit Herz und super zum Italienisch lernenMit Benvenuti in casa mia lädt Benedetta Rossi in ihren ganz persönlichen Alltag ein – bodenständig, praktisch und voller Herz. Dieses Buch ist kein klassisches Kochbuch, sondern ein vielseitiger Alltagsbegleiter für alle, die schnell, einfach, günstig und nachhaltig leben wollen – ohne Stress und mit viel Genuss.Auf über 300 Seiten geht es neben leckeren Blitzrezepten und Gerichten mit wenigen Zutaten, die sich oft sogar ohne Kochen zubereiten lassen, auch um viele kleine, alltagstaugliche Tipps rund ums Sparen im Haushalt: Zeit und Energiekosten; auch sind immer mehrere Garmethoden (Airfryer, Ofen, Topf) beschrieben.Besonders schön finde ich den Blick über den Tellerrand: Benedetta zeigt, wie man Haushaltsreiniger selber herstellt, natürliche Seifen macht, auf dem Balkon Gemüse zieht oder sich alte Hausmittel und nachhaltige Routinen und Garmethoden wieder zu eigen macht.Ein Buch voller Rezepte, Ideen und kleiner Aha-Momente – für alle, die mit Freude kochen, bewusster leben und sich den Alltag leichter machen wollen.Ideal für Familien, Berufstätige und alle, die Wert auf Einfachheit, Natürlichkeit und liebevolle Selbstversorgung legen.

Weiterlesen »

3 Traditionen aus Süditalien (für überall) die deiner Seele gut tun ...

3 Traditionen aus Süditalien (für überall) die deiner Seele gut tunApulien zeigt mir immer wieder, wie wenig es braucht, um das Leben leichter und schöner zu machen – drei einfache Rituale, die auch deinen Alltag entspannen.1. Die "Passeggiata" – dein täglicher Seelenspaziergang Nimm dir jeden Abend 20–30 Minuten für einen bewussten Spaziergang – ohne Ziel, ohne Handy, nur mit offenen Sinnen. Schlendere wie die Apulier: langsam, genussvoll, präsent.2. "La Tavola" – das kleine tägliche Festessen Decke deinen Tisch bewusst – auch wenn du allein bist. Ein schönes Tuch, eine Kerze, frisches Brot oder etwas Einfaches, Gutes. In Apulien ist Essen immer ein Akt der Liebe und Verbundenheit, nie bloß Nahrungsaufnahme.3. "Festa della Luce" – dein tägliches Licht-Ritual Zünde am Abend eine Kerze an – einfach so, um Licht einzuladen. In Apulien spielen Licht und Feuer eine große Rolle bei Festen. Ein Licht brennt nicht nur für äußere Wärme, sondern erinnert die Seele an ihre eigene innere Flamme.....oder komm einfach nach Apulien und erlebe es vor Ort. Ich kann dir vielleicht auch bei der Suche nach einer Immobilie vor Ort helfen.Von Herzen,Ariane

Weiterlesen »