Double Bind – Wenn innere Widersprüche dich im Kreis laufen lassen
(und wie du dich daraus befreist)
Kennst du das?
Du wünschst dir ein Leben in Fülle – und trotzdem gönnst du dir nichts.
Du willst mehr Geld – und fühlst dich sofort schuldig, wenn du es nur für dich ausgibst.
Du willst dich entfalten – und hoffst gleichzeitig, dass sich bloß nichts ändert.
Du willst frei arbeiten – und wartest, bis es „hundert Prozent sicher“ ist.
Das ist kein Mangel an Motivation.
Es ist ein unsichtbarer innerer Konflikt, den Psychologen „Double Bind“ nennen.

Was ist ein Double Bind?
Ein Double Bind entsteht, wenn du zwischen zwei Überzeugungen oder Regeln gefangen bist, die sich widersprechen.
Egal, wie du dich entscheidest – ein Teil in dir schreit immer „falsch“.
Das fühlt sich an, als würdest du mit einem Fuß auf dem Gas stehen und gleichzeitig die Bremse durchtreten.
Das Ergebnis:
* Du bleibst in ewigen Gedankenschleifen hängen
* Entscheidungen werden anstrengend
* Energie, Zeit und Chancen gehen verloren
Warum das so lähmt
Dein Nervensystem ist nicht für Dauerstress gebaut.
Wenn es merkt, dass egal wie du dich entscheidest, Gefahr droht, geht es in den Freeze-Modus: Du verharrst, machst nur das Nötigste, und jede Veränderung fühlt sich unsicher an.
Das ist einer der Gründe, warum viele meiner Klient:innen sagen:
„Ich weiß, was ich will – und trotzdem komme ich keinen Schritt vorwärts.“
Wie entsteht so ein Double Bind?
Oft beginnen diese Muster in der Kindheit:
Wir lernen, dass Liebe, Sicherheit oder Anerkennung an Bedingungen geknüpft sind.
Zum Beispiel: „Du darfst erst Freude haben, wenn alles erledigt ist“ oder „Du musst erst allen anderen gerecht werden, bevor du etwas für dich machst“.
Diese Regeln wandern unbemerkt in unser Erwachsenenleben – und bestimmen, wie wir Geld verdienen, Entscheidungen treffen oder Chancen nutzen.
Echte Gedanken aus dem Alltag meiner Klient:innen
* „Ich will endlich entspannt Geld haben … aber irgendwie gönn’ ich mir trotzdem nichts.“
* „Ich will mehr verdienen … aber ich fühl mich schuldig, wenn’s nur für mich ist.“
* „Ich will wachsen … aber bitte ohne Risiko, ohne dass irgendwas wegfällt.“
* „Ich will frei arbeiten … aber ich will erst starten, wenn alles sicher ist.“
Erkennst du dich in einem dieser Sätze wieder?
Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dich ein Double Bind bremst – und zwar stärker, als dir bisher bewusst war.
Der Weg raus
1. Erkennen & Benennen
Schreib beide widersprüchlichen Gedanken auf – schwarz auf weiß. Allein das bringt Klarheit.
2. Eine Regel hinterfragen
Frag dich: „Welche dieser beiden Stimmen dient mir heute nicht mehr?“ – und erlaube dir, diese Regel zu lockern oder loszulassen.
3. Mini-Handlungen in Freiheit
Brich das Muster bewusst: Gib z. B. 2 € für etwas aus, das nur Freude macht – ohne Nutzen, ohne Rechtfertigung. Dein System lernt: „Es ist sicher, Regeln zu verändern.“
Warum Begleitung hier so wertvoll ist
Ein Double Bind fühlt sich von innen oft unlösbar an.
Von außen sieht man die Stelle, an der sich alles verknotet – und kann gezielt den Faden ziehen, damit er sich löst.
Das ist der Moment, in dem du wieder klar siehst, was zu tun ist – und dich traust, es zu tun.
Mein Angebot an dich
In SoulShift – Life & Business gehen wir genau an diese Punkte:
Wir finden die unsichtbaren Widersprüche, die dich im Kreis laufen lassen, lösen sie – und bringen dich Schritt für Schritt in deine klare, freie Umsetzung.
💌 Schreib mir und wir schauen gemeinsam, wie du dich daraus befreist – für ein Leben und Business, das sich nicht mehr nach Überleben, sondern nach echter Fülle anfühlt.
Ich freu mich auf dich,
Ariane
Kommentar hinzufügen
Kommentare